Frauenbeauftragte

Die Frauenbeauftragten vertreten die Interessen von weiblichen Beschäftigten bei proWerk.

In proWerk gibt es 11 Frauenbeauftragte, die sich in ihrer jeweiligen Werkstatt bzw. ihrem Werkstattverbund für die Frauen einsetzen.

Das zweite Selbstvertretungsorgan in Werkstätten, neben dem Werkstattrat, trägt wesentlich zur Stärkung der Frauen bei und leistet so einen wichtigen Beitrag zum Gewaltschutz in Einrichtungen.

Sie sind Ansprechpartnerinnen und Vertrauenspersonen auf Augenhöhe, wenn es um Probleme und Sorgen von Frauen in Werkstätten geht.

Frauenbeauftragte beobachten, beraten und informieren zu folgenden Themenfeldern:

  • Gleichstellung von Frauen und Männern, z. B. Lohn
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. alleinerziehende Mütter
  • Vorbeugung (Prävention) und Schutz vor körperlicher, sexueller und psychischer Gewalt
  • Wahrung von Rechten
  • Interessenvertretung in den Gremien der Werkstatt
  • Schnittstelle zu weiteren Hilfs- und Beratungsangeboten für Frauen.

Weitere Kontaktdaten finden Sie hier.

Kontakt

Frauenbeauftragte proWerk

Nicole Burek
1. Vorsitzende

Paracelsusweg 2a
33689 Bielefeld
Tel. 0174 1618642
Frauenbeauftragte.
Gaertnereien@bethel.de