Übergang Schule - Beruf

Alle Schülerinnen und Schüler von Schulen des Gemeinsamen Lernens und Förderschulen, die einen Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung in den Bereichen

  • Geistige Entwicklung
  • Körperliche und motorische Entwicklung
  • Sprache
  • Hören und Kommunikation
  • Sehen
  • Autismus-Spektrum-Störung


oder einen Behindertenausweis haben, können im Rahmen der Landesinitiative KAoA-STAR (Kein Abschluss ohne Anschluss - Schule trifft Arbeitswelt) in der Berufsorientierung individuell beraten und begleitet werden.

Schülerinnen und Schüler mit den Förderschwerpunkten Lernen sowie emotionale und soziale Entwicklung gehören nicht zur originären Zielgruppe. Zugangsvoraussetzung für diesen Personenkreis ist ein Schwerbehindertenausweis.

Standardelemente von KAoA-STAR sind unter anderem:

  • Potenzialanalyse
  • Berufsfelderkundung
  • Praktika
  • Training arbeitsrelevanter und sozialer Kompetenzen
  • Erarbeitung einer individuellen Berufswegeplanung
  • Elternarbeit
  • Übergangsbegleitung


Das Ziel von KAoA-STAR ist die bestmögliche, individuelle berufliche Integration der Schülerinnen und Schüler in den allgemeinen Arbeitsmarkt.

Die Ansprechpartnerinnen/Ansprechpartner für diese Zielgruppe finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

Integrationsfachdienst
Karl-Siebold-Weg 9
33617 Bielefeld

Wegbeschreibung zum Integrationsfachdienst in Bielefeld

Integrationsfachdienst
Schulstraße 9
33330 Gütersloh

Wegbeschreibung zum Integrationsfachdienst in Gütersloh 


Ansprechpartnerinnen/Ansprechpartner Stadt Bielefeld

Fabian Gohdes
(auch zuständig für die Schule im FiLB Gütersloh)
Karl-Siebold-Weg 9
33617 Bielefeld
Tel.: 0521 144-5783
Fax: 0521 144-4495
E-Mail: fabian.gohdes(at)ifd-westfalen.de

Kirsten Moritz
Karl-Siebold-Weg 9
33617 Bielefeld
Tel.: 0521 144-5782
Fax: 0521 144-4495
E-Mail: kirsten.moritz(at)bethel.de

Hanno Zwicker
Karl-Siebold-Weg 9
33617 Bielefeld
Tel.: 0521 144-5781
Fax: 0521 144-4495
E-Mail: hanno.zwicker(at)ifd-westfalen.de


Ansprechpartnerin/Ansprechpartner Kreis Gütersloh

Dirk Lange-Mensing
(auch zuständig für die Ravensberger Schule Bielefeld)
Karl-Siebold-Weg 9
33617 Bielefeld
Tel.: 0521 144-4451
Fax: 0521 144-4495
E-Mail: dirk.lange-mensing(at)ifd-westfalen.de

Yvonne Mehring
Karl-Siebold-Weg 9
33617 Bielefeld
Tel.: 0521 144-4295
Fax: 0521 144-4495
E-Mail: yvonne.mehring(at)ifd-westfalen.de

Nicole Seuberlich
Karl-Siebold-Weg 9
33617 Bielefeld
Tel.: 0521 144-2922
Fax: 0521 144-4495
E-Mail: nicole.seuberlich(at)ifd-westfalen.de


Ansprechpartnerin für den Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation

Julia Bläute
(zuständig für die Westkampschule Bielefeld sowie für Schulen des Gemeinsamen Lernens in Bielefeld, Stadt und Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Lippe und Kreis Minden-Lübbecke)
Karl-Siebold-Weg 9
33617 Bielefeld
Tel.: 0521 144-5863
Fax: 0521 144-4495
Mobil: 01573 4438915
E-Mail: julia.blaeute(at)ifd-westfalen.de


Ansprechpartnerin/Ansprechpartner für den Förderschwerpunkt Sehen

Yvonne Mehring
(zuständig für Schulen des Gemeinsamen Lernens in Bielefeld, Stadt und Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Lippe und Kreis Minden-Lübbecke)
Karl-Siebold-Weg 9
33617 Bielefeld
Tel.: 0521 144-4295
Fax: 0521 144-4495
E-Mail: yvonne.mehring(at)ifd-westfalen.de

Martin Wolf
(zuständig für die Opticus Schule Bielefeld)
Karl-Siebold-Weg 9
33617 Bielefeld
Tel.: 0521 144-4176
Fax: 0521 144-4495
E-Mail: martin.wolf(at)ifd-westfalen.de

Kontakt

proWerk Integrationsfachdienst
Leitung Jens Berger
Karl-Siebold-Weg 9
33617 Bielefeld
Tel. 0521 144-4150
Fax: 0521 144-4495
jens.berger(at)bethel.de