proWerk
Was macht proWerk
Textil
An 35 Industrienähmaschinen werden im Bereich Textilverarbeitung von proWerk in traditioneller Weise Textilien für Haus, Heim und Kirche hergestellt. Dabei verwenden die Beschäftigten Stoffe der proWerk-Handweberei, die ausschließlich aus Naturmaterialien hergestellt wurden.
Diese werden unter anderem zu den beliebten Geschirrtüchern im Original-Design der Bauhaus-Künstlerin Benita Koch-Otte verarbeitet. Dabei folgen die Näherinnen und Näher einer langen Tradition: 1913 von Julia von Bodelschwingh als Handweberei gegründet, kristallisierte sich im Laufe der Jahre neben der Weberei der Bereich Textilverarbeitung heraus. Heute bietet der proWerk-Betrieb rund 50 Beschäftigten einen sicheren und modernen Arbeitsplatz.
Haben Sie Fragen?
Sprechen Sie uns an - wir freuen uns auf Sie!
Kontakt
proWerk
Textilverarbeitung
Thomas
Ottovordemgenschenfelde
Quellenhofweg 13
33617 Bielefeld
Tel. 0521 144 3073
Fax 0521 144 4385
thomas.
ottovordemgenschenfelde
@bethel.de